Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
JP Personal Training
Inhaber: Jannik Petry
Ackergasse 9
61440 Oberursel
Telefon: 0172 615 0310
E-Mail: jannik.petry@jp-personal-training.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
-
Name des Access-Providers
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und zur statistischen Auswertung.
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche bzw. vertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
-
Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
dies zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
6. Datensicherheit
Wir beachten die gesetzlichen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten.
Dennoch kann die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
-
unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
-
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
-
die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO)
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 DSGVO)
-
sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.